Gerne stellen wir Ihnen eine Auswahl unserer Arbeiten vor! Auch Ihre Webseite könnte schon bald dabei sein…
mit xQR.de ist ein weiteres eigenes Projekt von VogtVogt.de an den Start gegangen. Mithilfe der „SmartSites“ kann sich jeder seine eigene kleine Kontaktseite einrichten und zu allen relevanten Adress-Informationen und Webprofilen verlinken.
Die Einfachheit einer Visitenkarte, übertragen auf ein Online-System und trotzedem mit dem Printprodukt verknüpft: xQR.de ist ein System mit dem jeder innerhalb weniger Minuten seine eigene „online Visitenkarte“ erstellen kann. Wir nennen diese online Visitenkarte ‚SmartSite‘, denn genau das ist es – eine einzige Seite, auf der alle relevanten Informationen zu einer Kontaktperson gebündelt werden. Eine kluge Sache!
Die SmartSite kann über eine URL oder einen xQR-Code aufgerufen werden. Auch Visitenkarten mit NFC-Chips können auf diese Aktion programmiert werden!
Beispiel: Martina ist Anwältin. Schon seit Anfang an nutzt Sie Visitenkarte zur Akquise. Um die Kontaktaufname für Ihre Mandanten und potenziellen Kunden einfacher zu machen, hat sie sich eine SmartSite angelegt. In drei simplen Schritten werden alle wichtigen Kontaktdaten von Martina abgefragt, um Sie später auf der SmartSite zur Verfügung stellen zu können. Sie sucht sich noch ein Design für Ihre SmartSite aus und lädt ein Foto von sich hoch, damit der Wiedererkennungswert möglichst hoch ist.
Den im Anschluss generierten xQR-Code druckt Sie auf ihre neuen Visitenkarten. Nachdem ein Kunde ihren xQR-Code gescannt oder die URL zur SmartSite aufgerufen hat, bekommt er ihre SmartSite angezeigt und kann verschiedene Aktionen auslösen:
Durch einen Finger-Tip auf den Telefonhörer wird direkt die Telefonnummer der Kanzlei gewählt. Es kann direkt eine eMail verschickt werden oder die Route zur Kanzlei berechnet werden. Mit der vCard-Funktion werden alle hinterlegen Daten als neuer Kontakt „Martina Stark“ im Telefonbuch des Kunden gespeichert.
Die komplette Entwicklung von der Idee bis zum fertigen Produkt ist bei uns entstanden. Das System beherbergt eine Benutzerregistrierung, erlaubt es dem Nutzer seine Daten zu verändern, leitet durch einen Kaufprozess mit automatische Rechnungsgenerierung und dem eMail-Versand der Rechnung. Bietet einen Testaccount an, der nach vorgegebener Zeit ungültigt wird so wie viele weitere Details die hier sicher den Rahmen sprengen würden! 😉
aus Waldbröl wollte ihren Patienten auch im Internet einen tollen Service bieten und entschied sich für eine komplett neue Webseite – im frischen Design und vielen Informationen. Die Webseite lässt sich durch die Mitarbeiter pflegen und bietet den Patienten die Möglichkeit, ihren Wunschtermin anzufragen.
Die Webseite der Zahnarztpraxis D. Baldamus bietet viele Informationen für die Patienten in „Verbraucher-Sprache“. Auch Angstpatienten werden gezielt angesprochen.
Um es den Patienten so einfach wie möglich zu machen, wurde ein Wunschtermin-Formular in die Webseite integriert. Die Patienten können aus verschiedenen Anliegen / Behandlungsgründen auswählen und werden danach vom Praxis-Team per eMail oder Telefon kontaktiert, um den Termin zu bestätigen.
Der Aufbau der Webseite ist natürlich so gestaltet, dass das Design auch auf Smartphones und Tablets optimal angezeigt wird.
Wie viele Besucher hat die Webseite? Woher kommen die Besucher? Über welche Suchbegriffe (Keywords) wird die Webseite gefunden? Wichtige Fragen, auf die das Praxis-Team jetzt direkten Einblick hat.
Die Besucherstatistiken können unmittelbar über den ‚Internen Bereich‘ (Backend) der Webseite ausgewertet und analysiert werden.
der Name passt! Die Autowerkstatt aus Bergisch Gladbach hat sich auf Smarts und deren Austauschmotoren spezialisiert. Ihre alte Webseite konnte Frau Weissmüller nicht verändern, also musste eine Lösung her.
Die Karosserie sieht der alten Webseite zum Verwechseln ähnlich, das eigentliche Tuning fand unter der Haube statt!
Ähnlich wie bei einem Motorentausch – auf den Smartprofi spezialisiert ist – haben wir den kompletten alten Aufbau der Webseite entfernt und gegen ein Content-Management ausgetauscht. Mit diesem System ist es Frau Weissmüller und ihren Angestellten jetzt möglich, die Webseite selbst pflegen und verändern zu können.
Wie viele Besucher hat die Webseite? Woher kommen die Besucher? Über welche Suchbegriffe (Keywords) wird meine Webseite gefunden? Wichtige Fragen, auf die Smartprofi jetzt direkten Einblick hat.
Die Besucherstatistiken können unmittelbar über den ‚Internen Bereich‘ (Backend) der Webseite ausgewertet und analysiert werden.
Nicht nur an der Webseite selbst wurde geschraubt – es kam auch eine mobile Version hinzu. So können sich die Besucher und Kunden auch bequem über das Smartphone oder Tablet auf der Webseite von Smartprofi umsehen.
Die Webseite soll mit weiteren Funktionen ausgestattet werden, welche in den nächsten Wochen und Monaten online gehen werden. Diese werden hier ergänzt!
Nach langem Suchen, haben wir mit VogtVogt einen kompetenten Ansprechpartner gefunden, der unsere Website super betreut.
Schnell, kompetent, ideenreich.
Frau Weissmüller, Geschäftsführerin, Smartprofi
ist ein eigenes Projekt von VogtVogt. Auf der Webseite des Hochzeitsnetzwerkes Trau-Dich-Fee finden Brautpaare Dienstleister für die eigene Hochzeit im Oberbergischen Kreis.
Unsere Arbeiten:
Logo, Webseite, Geschäftsaustattung, Werbeartikel, Video
Mit der Trau-Dich-Fee möchten wir den Brautpaaren im Oberbergischen Kreis helfen den richtigen Dienstleister zu finden. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass wir unabhängig von Webdesign-Kunden zeigen können, was wir auf die Beine stellen können und welche Funktionen eine Webseite bieten kann.
Tabea Lettau & Fabio Vogt, Inhaber, Hochzeitsnetzwerk Trau-Dich-Fee
die Veranstaltungs- und Hochzeitsagentur Schlips+Schleier aus Drolshagen konnte an ihrer bisherigen Webseite Texte und Fotos nicht selbstständig ändern. Außerdem sollte das Design der Webseite moderner und aufgeräumter wirken.
Obwohl es sich eigentlich um zwei Webseiten handelt – verschiedene Inhalte, verschiedene Designs -, können alle Inhalte intern von einer Stelle aus verändert werden.
Frau Breddemann wünschte sich eine Seite, auf der sie die Zitate glücklicher Brautpaare präsentieren kann. Speziell für diesen Bereich wurde eine Eingabe-Maske in den ‚internen Bereich‘ Ihrer Webseite (Backend) integriert. Mit wenigen Klicks kann Sie nun weitere Zitate aufnehmen, die nach der Veröffentlichung automatisch – im richtigen Layout – auf der richtigen Seite präsentiert werden.
Seit dem ersten Beratungsgespräch mit VogtVogt haben wir uns gut aufgehoben gefühlt. Unsere Wünsche und Vorstellungen wurden eins zu eins umgesetzt und durch kreative Vorschläge seitens der Agentur optimiert.
Mit dem Endergebnis der Homepage sind wir zu 110% zufrieden und empfehlen VogtVogt gerne weiter.
Frau Breddemann, Inhaberin, Schlips+Schleier
aus Wiehl wünschte sich eine neue Webseite, bei der es kein Problem ist, Fotos und Text-Inhalte selbst austauschen zu können. Außerdem sollte die neue Webseite auch auf Smartphones und Tablets gut aussehen. All das bot die alte Webseite nicht.
Ich bin froh, den Kontakt zu VogtVogt bekommen zu haben. Alle meine Wünsche wurden von dem Team hervorragend umgesetzt. Ich bin schon öfters auf unsere neue Seite angesprochen worden: tolle Werbung. Danke, Gabriele Dreistein Fotografin
Frau Dreistein, Geschäftsführung, Fotostudio Schruhl